Auf Kurs zum Event-Erfolg
Die DZ BANK ist das Zentralinstitut für die Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland. Als führender Partner unterstützt sie diese Banken bei der Beratung ihrer Kundinnen und Kunden und bietet umfassende Finanzdienstleistungen an. Die DZ BANK agiert als Bindeglied und stärkt die Position der Volks- und Raiffeisenbanken im Wettbewerb.
DZ BANK nutzt evenito, um:
- den gesamten Eventmanagement-Prozess in einer einzigen Plattform zu vereinen und Routineaufgaben zu automatisieren.
- Zeit zu sparen und den administrativen Aufwand bei der Eventplanung erheblich zu reduzieren.
- dank benutzerfreundlicher Oberfläche die Eventerstellung und -verwaltung zu vereinfachen.
- verschiedene Event-Typen und -Größen flexibel zu unterstützen – von internen Schulungen bis zu virtuellen Konferenzen.
- gezielte Eventkommunikation durch spezifische Features wie Gruppenzuordnungen für Zielgruppen zu ermöglichen.
- die Anzahl der Veranstaltungsregistrierungen von 2022 auf 2023 um 102% zu steigern.
5.500+ Mitarbeitende
475 Events in 2023
56k Registrierungen in 2023
.webp)
Herausforderung
Vor der Einführung von evenito sah sich die DZ BANK mit mehreren Herausforderungen konfrontiert:
1. Umgang mit analoger Eventanmeldung und deren Ineffizienzen
Die DZ BANK verzeichnete eine ineffiziente Eventanmeldepraxis, die auf manuellen, analogen Prozessen basierte. Dies führte zu Zeitverlusten, Fehleranfälligkeit und einer mangelnden Nachvollziehbarkeit.
2. Probleme mit einer massgeschneiderten, aber fehleranfälligen Lösung für Event-Webseiten
Die vorhandene Lösung für Event-Webseiten war individuell, aber fehleranfällig und schwer zu warten. Dies führte zu technischen Schwierigkeiten, begrenzter Flexibilität und einer suboptimalen Benutzererfahrung.
3. Schwierigkeiten bei der Anpassung an verschiedene Event-Typen und deren individuellen Anforderungen
Die DZ BANK organisierte eine Vielzahl von Veranstaltungen mit unterschiedlichen Formaten und Anforderungen. Die vorhandenen Tools konnten diese Vielfalt nicht angemessen unterstützen, was zu Einschränkungen bei der Planung und Umsetzung führte.
4. Hoher administrativer Aufwand für Eventmanagement durch manuelle Aktualisierungen
Der Eventmanagement-Prozess war geprägt von manuellen Aktualisierungen und administrativem Aufwand. Dies führte zu einer ineffizienten Ressourcennutzung, längeren Durchlaufzeiten und erhöhten Betriebskosten.
Lösung
Wie half evenito dabei, die Herausforderungen zu bewältigen?
Die Automatisierung und Integration aller Eventmanagement-Aspekte in einer einzigen Plattform verbessert die Effizienz erheblich. Routineaufgaben wie die Verwaltung von Teilnehmerlisten, die Versendung von Einladungen und die Erstellung von Event-Webseiten werden automatisiert, was den administrativen Aufwand reduziert.
Die Einführung von evenito führte zu signifikanten Zeitersparnissen und einer Reduzierung des administrativen Aufwands bei der Eventplanung. Dies resultierte in einer insgesamt verbesserten Eventmanagement-Praxis und erleichterte den gesamten Planungsprozess erheblich.
Durch eine benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht evenito eine einfache Eventerstellung und -verwaltung. Dies erleichtert den Mitarbeitenden der DZ BANK die Nutzung der Plattform und minimiert die Einarbeitungszeit.
Die Flexibilität der Software ermöglicht es, eine Vielzahl von Event-Typen und -Grössen zu unterstützen. Egal, ob es sich um interne Schulungen, Kundenveranstaltungen oder virtuelle Konferenzen handelt, evenito bietet die erforderliche Anpassungsfähigkeit.
evenito bietet spezifische Features, die den Bedürfnissen der DZ BANK entsprechen, wie beispielsweise Gruppenzuordnungen für spezialisierte Kommunikation. Dies ermöglicht es der Bank, ihre Eventkommunikation gezielt an verschiedene Zielgruppen anzupassen.
Resultate
Mit evenito konnte die DZ BANK ihren gesamten Eventmanagement-Prozess zentralisieren und deutlich effizienter gestalten. Automatisierungen, eine benutzerfreundliche Oberfläche und flexible Anpassungsmöglichkeiten führten zu spürbaren Zeit- und Ressourceneinsparungen. Durch die gezielte Eventkommunikation und optimierte Abläufe stieg die Zahl der Veranstaltungsregistrierungen innerhalb eines Jahres um 102 %, was die Wirkung der digitalen Transformation im Eventmanagement eindrucksvoll unterstreicht.






.avif)